Zum Hauptinhalt springen

An­la­ge­stra­te­gi­en.
Passiv oder ak­tiv – Sie ent­schei­den.

Wählen Sie für den Renditebaustein von Allvest nach Ihren Präferenzen entweder die passive Anlagestrategie Allvest Passive Invest oder die aktive Anlagestrategie Allvest Active Invest. Erfahren Sie hier mehr über das Anlageziel, die Aufteilung sowie mögliche Chancen und Risiken.

Diese Anlagestrategie können Sie bei der Rentenversicherung Allvest wählen.

Anlageziel.

Image placeholder
Eine goldene Kugel, welche den Allvest Renditebaustein symbolisiert.

Das Anlageziel von Allvest Passive Invest besteht darin, für den Kunden eine attraktive Rendite zu erwirtschaften. Dies wird durch ein verstärktes Engagement in chancenorientierte Anlageklassen, wie z. B. internationale Aktien und Schwellenländeranleihen erreicht. Zusätzlich können sicherheitsorientierte Anleihen beigemischt werden, die eine flexiblere Reaktionsmöglichkeit bei Marktveränderungen ermöglichen. Je nach Markteinschätzung können sowohl sicherheits- als auch chancenorientierte Anlageklassen über- oder untergewichtet werden.

Laufende Wertentwicklung

Die Wertentwicklung der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für die Wertentwicklung in der Zukunft. Bruttoangaben: berechnet nach der BVI-Methode auf der Basis des Anteilwerts, unter der Annahme, dass Ausschüttungen wieder angelegt werden und ohne Berücksichtigung von Ausgabeaufschlägen.

Ihre Einzahlungen werden auf zwei Bausteine aufgeteilt:
einen Rendite- und einen Sicherheitsbaustein.

Renditestarker Sicherheitsbaustein

Das Sicherungsvermögen der Allianz vereint Sicherheit mit Renditechancen. Sicher, attraktiv und breit gestreut. Investments in über 50 Anlageklassen und Nachhaltigkeitsansatz durch ESG-Standards.

Verhältnis von Rendite- und Sicherheitsbaustein

Auf Basis Ihrer Konfiguration werden Ihre Einzahlungen in einem Sicherheits- und einem Renditebaustein angelegt. Die Wahl eines niedrigeren Garantieniveaus und eines späteren Garantietermins führt zu höheren Renditechancen.

Da­ten & Fak­ten

Hinweis: Die durchschnittlichen laufenden Kosten der Anlagestrategie beinhalten die Kosten für das Management der Anlagestrategie und die laufenden Kosten der Einzelfonds, gewichtet gemäß der Anlagestruktur. Bei Änderung der Struktur der Anlagestrategie können die Kosten sich ggf. ändern.

Struktur der Anlagestrategie (Stand: 30.09.2025)

Die Allianz stellt Ihnen mit dieser Unterlage ausschließlich Produktinformationen zur Verfügung, die weder eine Anlageberatung noch eine Produktempfehlung beinhalten.

Chancen und Risiken.

Diese Anlagestrategie können Sie bei der Rentenversicherung Allvest wählen.

Anlageziel.

Image placeholder
Eine goldene Kugel, welche den Allvest Renditebaustein symbolisiert.

Mit der Anlagestrategie Allvest Active Invest wird in verschiedene Anlageklassen, insbesondere Aktien, Anleihen und liquide alternative Anlageklassen investiert. Aus einem globalen Investmentuniversum kann dabei auch in Zielfonds mit beispielsweise regionalem oder thematischem Fokus investiert werden.

Langfristig ist das Anlageziel in erster Linie Kapitalwachstum zu erwirtschaften. Beigemischte, wertstabilere Anlagen sollen marktgerechte Zinserträge erzielen.

Laufende Wertentwicklung

Die Wertentwicklung der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für die Wertentwicklung in der Zukunft. Bruttoangaben: berechnet nach der BVI-Methode auf der Basis des Anteilwerts, unter der Annahme, dass Ausschüttungen wieder angelegt werden und ohne Berücksichtigung von Ausgabeaufschlägen.

Ihre Einzahlungen werden auf zwei Bausteine aufgeteilt:
einen Rendite- und einen Sicherheitsbaustein.

Renditestarker Sicherheitsbaustein

Das Sicherungsvermögen der Allianz vereint Sicherheit mit Renditechancen. Sicher, attraktiv und breit gestreut. Investments in über 50 Anlageklassen und Nachhaltigkeitsansatz durch ESG-Standards.

Verhältnis von Rendite- und Sicherheitsbaustein

Auf Basis Ihrer Konfiguration werden Ihre Einzahlungen in einem Sicherheits- und einem Renditebaustein angelegt. Die Wahl eines niedrigeren Garantieniveaus und eines späteren Garantietermins führt zu höheren Renditechancen.

Da­ten & Fak­ten

Hinweis: Die durchschnittlichen laufenden Kosten der Anlagestrategie beinhalten die Kosten für das Management der Anlagestrategie und die laufenden Kosten der Einzelfonds, gewichtet gemäß der Anlagestruktur. Bei Änderung der Struktur der Anlagestrategie können die Kosten sich ggf. ändern.

Struktur der Anlagestrategie (Stand: 30.09.2025)

Die Allianz stellt Ihnen mit dieser Unterlage ausschließlich Produktinformationen zur Verfügung, die weder eine Anlageberatung noch eine Produktempfehlung beinhalten.

Chancen und Risiken.

Häufig gestellte Fragen zu den Anlagestrategien